Hinter die Fassade geschaut
Industrie- und Vintagemöbel
Harte, grobschlächtige und raue Industriemöbel? Wir sehen besondere Anforderungen, intelligente Lösungen, werthaltige Materialien, die Liebe zum Praktikablen und die Wertschätzung des Langlebigen. Kratzer und Dellen? Wir sehen sie und erfreuen uns an ihnen. Patina? Putzen wir nicht weg sondern heraus. Denn: Zeit ist relativ – und sie kann Dinge auch schöner machen.

Das ist es, was wir meinen, wenn wir sagen:
Wir bieten „Möbel ohne Ende“
Charmantes Altes
Industriedesign hat Geschichte. In Vorarlberg finden sich in zahlreichen alten Verwaltungs- und Fabriksgebäuden wahre Schätze. Und auch in angrenzenden Ländern finden wir Gebrauchtes mit den nötigen Ecken und Kanten. Dort schauen wir hinter die Fassaden von alten – oft leerstehenden – Häusern, Hotels, Brauereien und Handwerksbetrieben.
Unser Ziel
Raubein möchte diese Stücke Vorarlberger Geschichte in die Wohnhäuser und Lebensräume der Menschen tragen.
Unser Antrieb
Unsere Arbeit hilft nicht nur unseren Kunden, Räume mit besonderem Charakter und Stil zu schaffen (damit meinen wir Inneneinrichter, Unternehmen sowie Gastronomie- und Hotelbetriebe). Sie gibt auch uns die Genugtuung, etwas Besonderes für die Zukunft bewahrt zu haben. Ihr Leben soll weitergehen.
Spenden
Für die gute Sache
Raubein handelt mit Sinn fürs Gemeinwohl und spendet einen Teil der Erlöse für soziale und gemeinnützige Initiativen in der Region. Zudem geht in einzelnen Fällen ein Teilbetrag des Erlöses an den Möbelspender zurück.
Organisationen, an die wir bereits gespendet haben:
- Geben für Leben
- Brunnen Projekt Burkina Faso/Romero-Preisträger Hartmut Dünser
- Vindex – Schutz und Asyl e.V.
- Marktgemeinde Hard – Bürgerservice und Soziales
- Iryna Giesinger – Spendenhilfe Ukraine – abgewickelt über Videx – Schutz und Asyl e.V